everwave sichert sich Finanzierung für nachhaltige Skalierung
- Strategische Partnerschaft mit Viessmann stärkt technologische Entwicklung und weltweite Expansion.
- Die Kooperation beschleunigt die Entwicklung innovativer Technologien zur Gewässerreinigung und die Expansion des Unternehmens.
Aachen, 28. August 2025 – everwave, das deutsche Impact-Unternehmen für saubere Gewässer, hat eine erfolgreiche Wachstumsfinanzierung abgeschlossen. Mit der Viessmann Generations Group („Viessmann“) gewinnt das in Aachen ansässige Unternehmen einen starken strategischen Partner. Neben Viessmann beteiligen sich an der Finanzierungsrunde auch der neue Gesellschafter KSK-Wagniskapital GmbH, eine regionale Venture-Capital-Gesellschaft verbunden mit der Kreissparkasse Köln, sowie bestehende Anteilseigner wie SistaAct GmbH. Zudem investiert der European Social Innovation and Impact Fund in die Runde. Weiterhin Teil der Gesellschaft bleiben capacura aus Köln und die NRW.Bank. Der Impact-Finance-Berater FASE unterstützte everwave bei der Strukturierung der Runde.
everwave treibt weltweiten Wachstumskurs voran
Dank der abgeschlossenen Finanzierung kann everwave seine internationalen Projekte weiter ausbauen. Neue Standorte in Südostasien sind bereits in Vorbereitung. Die strategische Partnerschaft mit Viessmann unterstützt zudem die Entwicklung nachhaltiger und skalierbarer Lösungen zur Bewältigung globaler Umweltprobleme. Gleichzeitig festigt everwave seine Position als eines der führenden europäischen Impact-Unternehmen in den Bereichen Wasserqualität, Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft.
„Unsere Investition in everwave ist ein weiterer Meilenstein in unserem Bestreben, wegweisende Lösungen mit echtem ökologischem Mehrwert zu fördern“, sagt Max Viessmann, CEO und Präsident der Viessmann Generations Group. „Ihr praxisnaher und messbarer Ansatz zur Reinigung von Gewässern reduziert nicht nur Plastikmüll, sondern schützt auch eine unserer wichtigsten Ressourcen: sauberes Wasser. Gemeinsam verwandeln wir Verantwortung in konkretes Handeln und gestalten Lebensräume für zukünftige Generationen.“
„Wir sind stolz, die Viessmann Generations Group und die KSK-Wagniskapital GmbH als namhafte Investoren bei everwave willkommen zu heißen“, so Clemens Feigl, CEO & Co-Founder von everwave. „Gerade jetzt ist das ein wichtiges Signal an den Markt, denn Nachhaltigkeit droht vielerorts aus dem Fokus zu geraten. Dabei braucht es mehr Impact-Unternehmen, die konkrete Lösungen für globale Herausforderungen entwickeln. Mit dieser Finanzierung können wir unser internationales Handeln entscheidend ausweiten.“
Technologie mit Impact
everwave entwickelt technologische Lösungen, um Plastikmüll aus Flüssen zu entfernen, bevor dieser in die Ozeane gelangt. Dazu setzt das Unternehmen auf hocheffiziente Müllsammelboote, Barrieren und manuelle Clean-ups, unterstützt durch KI-Analysen. Seit Gründung konnten bereits mehr als zwei Millionen Kilogramm Müll aus Flüssen in Thailand, Kambodscha und Albanien gesammelt werden. Ergänzend baut everwave lokale Recyclinginfrastruktur auf und setzt auf Sensibilisierung. All diese Projekte realisiert das Impact-Unternehmen eigenständig mit Teams vor Ort und schafft so zusätzlich Arbeitsplätze. Herzstück des Geschäftsmodells ist ein zertifiziertes Plastic-Credit-System: Jeder Euro finanziert die Bergung eines Kilogramms Müll. Damit erhalten Unternehmen eine transparente Möglichkeit, Verantwortung für den eigenen Plastikfußabdruck zu übernehmen.

PressekontaktE
everwave
Kontakt via Maisberger – Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Anja Söldner/ Francesca Chudik-Ondrackova
E: everwave@maisberger.com
T: +49 89-41 95 99-46/-71
Viessmann Generations Group
Byung-Hun Park
Vice President Corporate Communications
E: huni@viessmann.com
M: +49 151-64911317