Lulzim Baumann: für saubere Flüsse

Aufgewachsen am Fluss Ishëm setzt sich Lulzim Baumann für saubere Gewässer in seiner Heimat Albanien ein – und ist der ideale Kooperationspartner für den everwave Cleanup-Standort. 

„Warte nicht. Fang klein an. Frag, lerne, mach mit. Du brauchst keinen Titel – nur Engagement und Konsequenz. Deine Stimme zählt.“ (Lulzim Baumann)

Einsatz für den Ishëm

Lulzim Baumann wächst direkt am Ishëm in Albanien auf und erlebt als Kind, wie sich der ursprünglich saubere Fluss in eine Müllhalde verwandelt. Angetrieben durch diesen dramatischen Wandel startet Lulzim früh, sich für saubere Gewässer und Flüsse in seiner Heimat einzusetzen –  begonnen mit Aufräumaktionen am Ishëm direkt vor seiner Haustür.

„Als Kind habe ich gesehen, wie sich der Ishëm von einem Ort zum Schwimmen und Fischen in eine giftige Müllrinne verwandelt hat.“ (Lulzim Baumann)

Motiviert durch den festen Willen, etwas zu bewirken, nimmt Lulzim ein Studium im Umweltingenieurwesen auf und absolviert anschließend in Berlin einen Master in Umweltplanung und Abfallmanagement. Heute zählt er zu den führenden Abfallmanagement-Experten Albaniens – und wir bei everwave sind stolz darauf, mit ihm gemeinsam an unserem Cleanup-Standort in Albanien zu arbeiten.

Herausforderungen in Albanien

Das Müllproblem in Albanien ist vielschichtig und setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen: angefangen bei einer fehlenden Infrastruktur über eine kaum existierende Abfalltrennung bis hin zu der geringen Aufklärung unter der Bevölkerung, besonders in den ländlichen Gebieten. Darüber hinaus verlangsamen Korruption, politische Instabilität und ein kurzfristiges Denken die Entwicklung von nachhaltigen Lösungen im Land. Ein Beispiel dafür sind die drei geplanten, aber in der Umsetzung gescheiterten Müllverbrennungsanlagen.

everwave: „Was waren deine größten Herausforderungen bisher?“

Lulzim: „Bürokratische Hürden, mangelnde Finanzierung, fehlender politischer Wille – aber auch mentale Barrieren in der Bevölkerung. Ich musste alles von Grund auf aufbauen. Deshalb habe ich den ersten Circular Economy Park Albaniens gegründet, um ein praktisches Beispiel zu setzen.“

Der Circular Economy Park ist ein Lern- und Aktionsort in der Nähe von Tirana. Er wurde im März 2025 eröffnet und basiert auf drei Säulen: einer Recyclingstation, einem Bildungszentrum und einem Second-Hand-Showroom. SchülerInnen, Studierende und internationale Gäste kommen hier zusammen, um Kreislaufwirtschaft praktisch zu erleben.

Mit RecycAl und dem Circular Economy Park zeigen wir konkrete Lösungen: Müll wird gesammelt, verarbeitet, wiederverwendet. Wir bilden aus, klären auf und fordern politisches Umdenken.“ (Lulzim Baumann)

everwave: „Zwischen den ganzen Problemen, was gibt dir die Kraft, weiterzumachen?“

Lulzim: „Meine Liebe zur Natur – und mein Glaube an Veränderung. Jedes Kind, das lernt, Müll zu trennen, gibt mir Hoffnung. Jede Partnerschaft, wie mit everwave, zeigt: Wir sind nicht allein.

everwave: „Was sind deine Ziele für die Zukunft?“

Lulzim: „Den Eco-Park multiplizieren – in ganz Albanien und im Westbalkan. Ein echtes, funktionierendes Abfallmanagement schaffen. Und mein größter Traum: Ein sauberer, lebendiger Fluss Ishëm – frei von Plastik, Gift und Gleichgültigkeit.

Lulzim zeigt, dass ein Wandel mit einem einzigen Schritt starten kann. Was damals als kleine Aufräumaktion begann, entwickelte sich in Projekte wie den Circular Economy Park und einen gemeinsamen Clenaup-Standort mit everwave. 

Help Us Save The Ocean